EVANG.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE MARKT ERLBACH |
Ab 2008 bis 2013 wurde an unserer Kilianskirche gearbeitet. - das Ergebnis lässt sich sehen! Informationen und Bilder über die Renovierung unserer Kilianskirche und der Orgel |
2022
„Drive In“ GD am Sonntag Kantate am Festplatz
Lernen Sie das Kirchenjahr besser kennen ….
Am 1. und am 8. Mai werden die jungen Leute in unserer Kilianskirche konfirmiert!! Endlich wieder mit vielen Gästen ….
1. Mai - gesetzlicher Feiertag - Rückschau
Ostersonntag in der Kilianskirche
Auferstehungsfeier am Friedhof 2022
Grenzerfahrungen ein Ende ist nicht absehbar. Aus vielen Ländern haben sich die unter- schiedlichsten Gruppen und Personen aufgemacht um zu helfen. Auch Markt Erlbach war dabei ...
Wir pflanzen Zukunft...
Weltgebetstag 2022
Glocken gegen den Krieg in der Ukraine
Und das war am Wochenende auch: vorbereitende Waldarbeiten
Beten wir für den Frieden am Sonntag in Linden
Der erste Erba-Fosernachtsgottesdienst - aus der Sicht unserer Vikarin Bianca Breunig!
Der Faschings-Gottesdienst am 27. Februar 2022
Herzliche Einladung zum Weltgebetstag 2022
Das ist einen Ausflug wert! Eine etwas andere Passions-Andacht!
Sicherheitskonzept für den Kinder-Gottesdienst
Sicherheitskonzept für den Gottesdienst „kinderleicht“
KiTa - bereichern Sie unser Team Stellenausschreibung
Überraschung nach dem Sonntags-Gottesdienst
„Fosernacht“ in Markt Erlbach - Erinnerungen …
An Lichtmess, den 2. Februar erlischt der weihnachtliche Glanz! Auch die letzen Christbäume ...
Abschied von Pfarrfrau Berta Rabenstein
Unter den feierlichen Klängen des Posaunenchores Linden/Jobstgreuth wurde am 5.Januar 2022 Frau Berta Rabenstein im Alter von 84 Jahren auf dem Friedhof in Neustadt/Aisch zu Grabe getragen.
Berta Rabenstein war fast 30 Jahre als Pfarrfrau an der Seite ihres Mannes Pfarrer Hansjörg Rabenstein im Pfarrhaus in Linden für die Menschen der Gemeinde da. Sie gründete eine Kleinkindergruppe. Die Frauen lagen ihr besonders am Herzen. Es fanden Frauenabende und die Weltgebetstage statt. Das gesellige Zusammensein kam nicht zu kurz. Sie initiierte die ersten Gemeindefeste im Pfarrgarten und die Gemeindetage im Wildbad Rothenburg. Voll Dankbarkeit blicken wir auf ihren seelsorgerlichen, fürsorglichen, ehrenamtlichen und liebevollen Dienst zurück. In ihrem Leben wusste sie sich getragen von der Liebe, der Hilfe und Fürsorge unseres Gottes. Diese Liebe Gottes, der Glaube und die Hoffnung bleiben bestehen und verbinden uns weiter miteinander.
Unsere Anteilnahme gilt den beiden Kindern Christiane und Michael, sowie ihren Familien und ihren geliebten Enkelkindern Marie, Lilly und Samuel.
Gertraud Krieghoff, Vertrauensfrau Jobstgreuth
Anno Domini „im Jahre des Herrn“ 2022
Auch im Jahr 2021 werden wir in der Rückschau feststellen, dass wir von Gott dem Herrn durch diese ungewöhnliche Zeit geführt und behütet wurden! Viele Gründe zum DANKEN werden wir entdecken und so können wir freudig einstimmen in den Choral: Nun danket alle Gott …. Lob, Ehr und Preis sei Gott dem Vater und dem Sohne und Gott dem Heilgen Geist im höchsten Himmelsthrone, ihm, dem dreiein'gen Gott, wie es im Anfang war und ist und bleiben wird so jetzt und immerdar.
Ein Tag, der sagt dem andern, mein Leben sei ein Wandern Gerhard Tersteegen (1697 - 1769), eigentlich Gerrit ter Steege, deutscher evangelischer Mystiker
Christvesper auf dem Dorfplatz in Wilhelmsgreuth
Weihnachten 2021
„Alle Jahre wieder….“ Christbäume und Krippe für unsere Kilianskirche
Punkt.ELF „Unterm Baum“
Verabschiedung der Kirchenvorsteherin Verena Heinlein und Einführung der neuen Kirchenvorsteherin Heike Gundel im Gottesdienst zum 4. Advent in Jobstgreuth
Trompetenklänge vor der Kilianskirche und im Gemeindehaus: Macht hoch die Tür die Tor macht weit Tochter Zion freue dich
Herbei o ihr Gläubigen Freue dich Welt
Die neue „Anlage“: Was Hörgeräte-Träger wissen sollten!
Ewigkeits-Sonntag 2021
Der Ewigkeitssonntag beendet das Kirchenjahr. An diesem Sonntag gedenken wir besonders aller Verstorbenen des vergangenen Kirchenjahres, Die meisten davon sind im Sterbebuch in unserer Kilianskirche eingetragen. Am 1. Advent beginnt das neue Kirchenjahr und auch das neue Sterbebuch.
Aktuelles Sicherheits– und Hygienekonzept für das Gemeindehaus
Nur noch drei Wochen bis zum 1. Advent!!! Auch 2021 wollen wir Sie wieder mit einem Online-Adventskalender durch die Zeit bis Weihnachten begleiten. Am 27. November geht‘s los! Wir freuen uns auf IHRE Besuche
Reformationsfest 2021 und 400. Geburtstag unserer Kanzel…
Jubiläums-Konfirmation von 2020 wurde nachgeholt!
„Hinterm Horizont“ Lindenberg Songs + Poesie
In eigener Sache: Kirchengemeinde seit 13 Jahren online…
|
Seit Ostern 2012, dem Fest der Auferstehung unseres Herrn Jesus Christus, gibt es ein Sterbebuch in unserer Kilianskirche. Hier können Sie der Verstorbenen im Gebet gedenken und eine Kerze anzünden. Für jedes Kirchenjahr wurde seitdem ein neues Buch begonnen. |
2022 |