EVANG.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE MARKT ERLBACH |
So sie's nit singen, so gläuben sie's nit. |
Eine kräftig singende Gemeinde - davon träumt jeder Organist, mancher Pfarrer und viele Gemeindeglieder! Bei einigen Chorälen funktioniert er sehr gut, der Gemeindegesang am Sonntag bei uns in unserer Kilianskirche. Der sonntägliche Introitus, im Wechsel mit dem liturgischen Chor gesungen und ohne Orgelbegleitung, ist für die Markt Erlbacher Gottesdienstbesucher im Lauf der Jahre zur Selbstverständlichkeit geworden. Viele Gemeindeglieder nehmen die kirchenmusikalischen Angebote der Kirchengemeinde wahr und singen im Kirchen- oder Gospelchor , im Frauenchor oder blasen im Posaunenchor mit. Während des ganzen Kirchenjahres bereichern diese Chöre mit der musikalischen Ausgestaltung unsere Gottesdienste. In den Wintermonaten wird eine kleine Konzertreihe „1/2 Stunde Kirchenmusik“ angeboten. (siehe Gottesdienst/Termine)
Unsere Orgel 1989 bekamen wir eine neue dreimanualige Orgel mit 30 Registern von der Fa. G. Schmid aus Kaufbeuren |
KIRCHENMUSIK |
Frauenchor: Der Frauenchor hat in Markt Erlbach die Aufgaben der ehemaligen Chorschüler übernommen und singt bei den Beerdigungen unserer Gemeindeglieder. Machen Sie bei uns mit, wenn Sie gerne singen und Nachmittags halbwegs ungebunden sind, denn Beerdigungen sind meistens um 14 Uhr |
Unsere Chöre: |
Disposition |
||||
Geteiltes Rückpositiv – Manual |
|
Schwellwerk - Manual III |
||
Prästant Kleinpommer Octave Krummhorn Gedackt Tremulant |
4‘ 2‘ 1‘ 8‘ 8‘
|
|
Rohrflöte Weidenpfeife Blockflöte Nasat Prinzipal Terz Scharf 4fach Oboe Tremulant |
8‘ 8‘ 4‘ 2 2/3‘ 2‘ 1 3/5‘ 1‘ 8‘ |
Hauptwerk – Manual II |
|
Pedal |
||
Gedacktpommer Prinzipal Spitzflöte Octave Koppelflöte Quinte Waldflöte Mixtur 4fach Trompete Zimbelstern |
16‘ 8‘ 8‘ 4‘ 4‘ 2 2/3‘ 2‘ 1 1/3‘ 8‘ |
|
Subbaß Octavbaß Gedacktbaß Großterz Choralbaß Rauschbaß 4fach Posaune Violon
|
16‘ 8‘ 8‘ 6 2/5‘ 4‘ 4 16‘ 16‘‘ |